Gerd Strack

deutscher Fußballspieler; zehnfacher Nationalspieler, EM-Teilnehmer 1984; spielte für den 1. FC Köln (261 Bundesligaspiele, 30 Tore), den FC Basel und Fortuna Düsseldorf, mit Köln deutscher Meister 1978 und DFB-Pokalsieger 1977, 1978 und 1983

Erfolge/Funktion:

ü. 250 BL-Spiele

10 A-Länderspiele

Dt. Meister 1978

* 1. September 1955 Kerpen

† 21. Mai 2020

Internationales Sportarchiv 40/1985 vom 23. September 1985 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 21/2020

Gerd (eigentlich Gerhard) Strack verließ nach der Saison 1984/85 die Bundesliga und verdient fortan sein Geld als Fußballprofi in der Schweiz beim FC Basel. Eine verkorkste Saison beim 1. FC Köln, in der er von Verletzungen geplagt war, und in der es auch sonst zu Unstimmigkeiten zwischen ihm und den Vereinsverantwortlichen gekommen war, veranlaßte den 1,86 m großen Abwehr-Hünen zu diesem Entschluß. Schon im September 1984 geisterten Meldungen durch die Presse, nach denen Strack vor dem wirtschaftlichen Ruin stand. In der Tat hatte der damalige Kölner Spieler viel Geld in Bauherrenmodelle investiert, die sich als überteuert und unrentabel erwiesen, und kam durch verletzungsbedingte Finanzeinbußen in Zahlungsschwierigkeiten. Daß diese Belastungen für seine Leistungen auf dem Spielfeld in der Folge nicht gerade förderlich waren, war abzusehen.

Gerd Strack besuchte die Schule in Kerpen bei Köln. Er galt nicht gerade als ...